|
Sie befinden sich hier >
Physiotherapie Mühldorf > Startseite
|
|
|| Praxis für Physiotherapie in
Mühldorf
|
|
Willkommen auf
der Website der Praxis für
Physiotherapie von Heidemarie
Hackner-Häglsperger.
Mit unserem neuen Internetauftritt
möchten wir Ihnen unsere Praxis,
sowie unsere angebotetenen
Therapieleistungen vorstellen.
 |
 |
Falls Sie Fragen zu unseren
Anwendungen haben oder unser
Behandlungsangebot nutzen möchten,
freuen wir uns,
wenn Sie
Kontakt mit uns aufnehmen.
Heidemarie
Hackner-Häglsperger
selbstständige
Physiotherapeutin in
Mühldorf seit 1986 |
|
|
|
|
|| Was ist Physiotherapie?
Physiotherapie in
Deutschland bis 1994
Krankengymnastik, ist eine Form
der äußerlichen Anwendung von
Heilmitteln, mit der v. a. die
Bewegungs- und Funktionsfähigkeit
des menschlichen Körpers
wiederhergestellt, verbessert oder
erhalten werden soll.
Die Physiotherapie
orientiert sich bei der Behandlung
an den Beschwerden und den
Funktions-, Bewegungs- bzw.
Aktivitätseinschränkungen des
Patienten, die bei der
physiotherapeutische Untersuchung
festgestellt werden.
Sie nutzt sowohl diagnostische
wie auch pädagogische und manuelle
Kompetenzen des Therapeuten.
Gegebenenfalls wird sie ergänzt
durch natürliche physikalische Reize
(z. B. Wärme, Kälte, Druck,
Strahlung, Elektrizität) und fördert
die Eigenaktivität (koordinierte
Muskelaktivität sowie die bewusste
Wahrnehmung) des Patienten.
Die Behandlung ist an die
anatomischen und physiologischen,
motivationalen und kognitiven
Gegebenheiten des Patienten
angepasst.
Dabei zielt die Behandlung
einerseits auf natürliche,
physiologische Reaktionen des
Organismus (z. B. Muskelaufbau und
Stoffwechselanregung), andererseits
auf ein verbessertes Verständnis der
Funktionsweise des Organismus und
auf eigenverantwortlichen Umgang mit
dem eigenen Körper ab.
Das Ziel ist die Wiederherstellung,
Erhaltung oder Förderung der
Gesundheit und dabei sehr häufig die
Schmerzfreiheit bzw. -reduktion. |
|
|
|
|
˪ nach oben |
|
|
|
|
|
|